Fichte
(Picea abies)
Die Fichte ist in Europa heimisch.
Sie wächst auch im Gebirge bis hinauf zur Waldgrenze.
Sie ist ein besonders verbreiteter Nutzholzbaum und wird in manchen Gegenden
als Monokultur angebaut, was die Wälder sehr anfällig gegen Sturm
und Schädlinge macht.
Auch die flachen Wurzeln fördern das Umfallen bei Stürmen.
Die Fichte wird besonders oft als Weihnachtsbaum eingesetzt,
weil sie die erwünschte konische Form hat und schnell wächst.
Der Baum, der bis zu 50 m hoch wird, ist ein Nadelbaum mit immergrünen Nadeln.
Die Form der Fichte ist wie ein schmaler Kegel, nach oben hin spitz werdend.
Die Nadeln der Fichte sind dunkelgrün und wachsen rund um den Zweig.
Im Frühjahr treiben neue Nadeln aus, die zunächst hellgrün und weich sind.
Im Mai blüht die Fichte.
Männliche und weibliche Blüten wachsen am selben Baum.
Aus den weiblichen Blüten entstehen später längliche, hängende Zapfen.
Sammeltipps
Die jungen Triebe der Fichten werden im Frühjahr gesammelt.
Um die Bäume nicht zu schädigen, sollte man die Triebe jedoch nur im unteren Bereich entfernen
und ausserdem je Baum nur sparsam ernten.
Im Sommer kann man die ausgewachsenen Nadeln und das Harz des Baumes sammeln.
Die Bestandteile der Fichte sollte man nur an trockenen Tagen ernten,
damit sie nicht durch zuviel Feuchtigkeit vergammeln.
Achtung!
Wenn man keine eigenen Fichten im Garten hat,
muss man den Waldbesitzer oder Förster um Erlaubnis fragen,
ob man Fichtenspitzen ernten darf.
Wenn man diese Frage versäumt, kann man massiven Ärger wegen Waldfrevel bekommen.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: | Picea abies |
Pflanzenfamilie: | |
Englischer Name: | Norway Spruce |
Andere Namen: | Feichten, Gräne, Krestling, Pechtanne, Rothtanne, Rottanne, Schwarztanne |
Ursprüngliche Heimat: | |
Verbreitung: | |
Lebensraum: | |
Boden: | |
Licht: | |
Lebensdauer: | |
Winterhart: | |
Grösse: | |
Wurzeln: | |
Stengel: | |
Blätterform: | |
Blättergrösse: | |
Blätterbeschreibung: | |
Blütenfarbe: | |
Blütengrösse: | |
Anzahl Blütenblätter: | |
Blütezeit: | |
Blütenbeschreibung: | |
Samen: | |
Vermehrungsweise: | |
Geruch: | |
Geschmack: | |
Besonderheiten: | |
Giftigkeit: | |
Nutzung: | |
Heilwirkung: | |
Mehr Heilwirkung: | Siehe: Fichte bei heilkraeuter.de |
|
|