Kanadisches Berufkraut
(Erigeron canadensis)
Das kanadische Berufkraut ist, wie der Name schon andeutet,
ursprünglich in Nordamerika heimisch.
Im 17. Jahrhundert kam es nach Europa und hat sich hier und im Rest der Welt stark verbreitet.
Am besten gedeiht das Kanadische Berufkraut auf kalkreichem Boden an sonnigen Plätzen.
Man findet es in Gärten, an Wegrändern, auf Böschungen, Schuttplätzen und Waldlichtungen.
In rauhen Gegenden kommt es nur selten vor, bei mildem Klima ist es sehr häufig.
Das Kanadische Berufkraut wird zwischen 20 cm und einen Meter hoch,
an besonders günstigen Stellen wird es auch höher.
Die Wurzel ragt bis zu einen Meter in die Tiefe, darum gedeiht das Kanadische Berufkraut
auch an trockenen Standorten.
Die lanzettlich geformten Blätter wachsen quirlartig direkt am Stengel.
Sie sind kurz behaart und an den Rändern leicht borstig.
Ab Juli verzweigen sich die Stengel im oberen Bereich und beginnen mit der Blüte.
Die zahlreichen Blüten sind sehr klein, im Durchmesser nur etwa drei Millimeter.
Sie wachsen in lockeren Rispen.
Die Röhrenblüten im Inneren sind gelblich oder grün,
die äusseren Zungenblüten sind weiss, hellgrün oder hellviolett.
Aus den Blüten entwickeln sich, wie bei Korbblütlern üblich,
eine Art Pusteblumen, die die Blütenrispen in hell-bräunliche Watte hüllen.
Die zahlreichen Samen fliegen durch die Luft und vermehren sich massenhaft.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: | Erigeron canadensis |
Pflanzenfamilie: | Korbblütler = Asteraceae |
Englischer Name: | Butterweed, Canadian Fleabane, Horseweed |
Andere Namen: | Berufskraut, Dürrwurz, Greisenblume, Hexenkraut, Kanadische Dürrwurz, Kanadischer Katzenschweif, Scharfkraut, Widerruf |
Ursprüngliche Heimat: | Nordamerika |
Verbreitung: | Weltweit in gemässigten Zonen |
Lebensraum: | Ruderalflächen, Gärten, Wegränder, Schuttplätze, Waldlichtungen, Böschungen |
Boden: | Kalkhaltig |
Licht: | Sonnig |
Lebensdauer: | Einjährig |
Winterhart: | Nein |
Grösse: | 20 cm bis 1,50 m |
Wurzeln: | Bis 1 Meter tief |
Stengel: | rund |
Blätterform: | Lanzettlich |
Blättergrösse: | ca. 10 cm |
Blätterbeschreibung: | Wachsen direkt am Stengel, haarig, am Rand leicht borstig |
Blütenfarbe: | Weiss, gelb |
Blütengrösse: | 3 - 4 mm im Durchmesser |
Anzahl Blütenblätter: | Korbblüten |
Blütezeit: | Juli bis August |
Blütenbeschreibung: | Winzige aber zahlreiche Blüten, unscheinbar |
Samen: | Klein mit Flugschirm |
Vermehrungsweise: | Durch Samen |
Geruch: | Schwach |
Geschmack: | Leicht zusammenziehend |
Besonderheiten: | |
Giftigkeit: | |
Nutzung: | Als Heilpflanze oder Küchengewürz |
Heilwirkung: | Durchfall, blutstillend, Frauenkrankheiten |
Mehr Heilwirkung: | Siehe: Kanadisches Berufkraut bei heilkraeuter.de |
|
|