|
Wissenschaftlicher Name: | Euphorbia lathyris, Euphorbia cyparissias, Euphorbia resinifera |
Pflanzenfamilie: | Wolfsmilchgewächse = Euphorbiaceae |
Englischer Name: | Spurge |
Andere Namen: | Zypresseneuphorbie, Dullkraut, Milchkraut, Giftmilch, Hexenmilch, Teufelsmilch, Krätzekraut, Krötengras, Spechtwurzel, Springwurzel, Springwolfsmilch, Vierzeilige Wolfsmilch, Warzenkraut |
Ursprüngliche Heimat: | |
Verbreitung: | |
Lebensraum: | |
Boden: | |
Licht: | |
Lebensdauer: | |
Winterhart: | |
Grösse: | |
Wurzeln: | |
Stengel: | |
Blätterform: | |
Blättergrösse: | |
Blätterbeschreibung: | |
Blütenfarbe: | |
Blütengrösse: | |
Anzahl Blütenblätter: | |
Blütezeit: | |
Blütenbeschreibung: | |
Samen: | |
Vermehrungsweise: | |
Geruch: | |
Geschmack: | |
Besonderheiten: | |
Giftigkeit: | Giftig |
Nutzung: | |
Heilwirkung: | |
Mehr Heilwirkung: | Siehe: Wolfsmilch / Euphorbium bei heilkraeuter.de |